Fischereilehrpfad

„Mit Hilfe des Fischlehrpfades wollen wir zeigen, was sich in der Unterwasserwelt bewegt. Für viele hört das Verständnis an der Wasseroberfläche auf. Es soll das Interesse an ökologischen Zusammenhängen geweckt werden“ >Zitat 2002 Klaus Suchantke – bei der Eröffnung des Fischereilehrpfads<

Am Muldestausee in Schlaitz, genauer gesagt am dort gelegenen „Haus am See“ beginnt an den Steintreppen, die zum Ufer hinab führen, der erste Fischereilehrpfad Sachsen-Anhalts.

Das Haus am See wurde als Standort ausgewählt, weil es als bestehende Informationsstätte hervorragend zum Fischlehrpfad passt. Von dort werden Führungen angeboten, die wiederum durch den Pfad ergänzt werden. Ebenso ist der Fischereilehrpfad eine Bereicherung für die Wanderwege am Muldestausee und läd zum Staunen und Lernen ein.

Es sollen Menschen für einen schonenden Umgang mit der Natur sensibilisiert werden. Eine besondere Zielgruppe sind dabei die Kinder und Jugendlichen des nahe gelegenen Campingplatzes aber auch Besucher der Region, Naturliebhaber, Wanderer und nicht zu letzt natürlich auch Angler.

Der Anglerverein Bitterfeld e.V. als Initiator des 2002 eröffneten Projekts sorgt für die Erweiterung und den Erhalt des Fischereilehrpfads.